IT-Antwort.de

Sport-Tipp: TorAlarm

© TorAlarm

TorAlarm ist mein absoluter Favoriten in Sachen Push-Benachrichtigungen beim Fußball. Warum das so ist, lesen Sie hier. 

Für viele Fußballfans ist es ein Muss, die Ergebnisse der eigenen Mannschaft auf dem Smartphone zu haben. Besonders wenn das Lieblings-Team gerade spielt will man immer auf dem neusten Stand gehalten werden. Eine gute App dafür ist TorAlarm. Sie ist sehr schlank und beschränkt sich größtenteils auf das Wesentliche: Push-Benachrichtigungen bei Toren – und das fast zeitgleich mit dem Tor.

© TorAlarm

TorAlarm einrichten

TorAlarm gibt es sowohl für Android als auch für iOS. Nach der Installation können Sie oben rechts über das Zahnrad-Symbol in die Einstellungen gelangen. Im oberen Bereich können Sie die Benachrichtigungsart auswählen und im Reiter “Vereine auswählen” für jede Liga die Teams auswählen, für die Sie Push-Benachrichtigungen erhalten möchten. Momentan unterstützt TorAlarm folgende Ligen:

Für jedes Land können Sie beliebig viele Mannschaften auswählen. Sie erhalten, sofern Sie es aktiviert haben, Benachrichtigungen für die Liga, den Pokal (nur in Deutschland), Europa League und die Champions League.

© TorAlarm

Im Menüpunkt “Startseite anpassen” können Sie festlegen, welche Wettbewerbe und Ligen Sie auf der Startseite sehen wollen.
Außerdem kann bei “Sound-Einstellungen” der Sound ausgewählt werden der abgespielt werden soll, wenn ein Tor fällt.

Zusammenfassung

Nachdem Sie alle Einstellungen getätigt haben, sehen Sie alle ausgewählten Ligen/Wettbewerbe auf der Startseite und können nach einem Klick auf die Liga den aktuellen Spieltag sehen und in der Leiste oben entweder den Spieltag wechseln oder die aktuelle Tabelle anzeigen lassen. Während eines Spiels aktualisiert sich die Tabelle automatisch und ist damit immer auf dem neusten Stand. Über den News-Shortcut können Sie News zu allen deutschen Teams abrufen. Wählen Sie dazu im News-Bereich oben rechts eine Mannschaft aus.

Fazit

TorAlarm punktet mit seinen schnellen Push-Benachrichtigung. Ich habe noch nie eine App gehabt, die schneller über ein Tor informiert. Es unterstützt sehr viele Ligen und reduziert sich auf das Wesentliche.
Für jeden Fußball-Fan die ideale App.

Quelle: Alle Screenshots stammen von der GooglePlay-Beschreibung von TorAlarm Fußball Bundesliga. 

Impressum Datenschutz