IT-Antwort.de

Buienalarm – immer gewarnt vor dem nächsten Regen

Buienalarm

© Buienalarm

Wenn es darum geht, Regen für die kommenden Stunden ziemlich exakt vorauszusagen, ist die niederländische App Buienalarm meiner Meinung nach einsame Spitze. Im Gegensatz zu anderen Wetter-Apps gibt es zwar wenige Funktionen, dafür kann die App eines jedoch sehr gut: den Regen für die nächsten zwei Stunden vorhersagen. Ich habe die App schon seit längerer Zeit auf meinem Smartphone und es sagt mir immer zuverlässig die Regenwahrscheinlichkeit voraus. 

Das Wort “Buienalarm” ist, wie die App selber auch, niederländisch. “Buien” heißt Regen/Schauer. Die App hat im Google Play Store über 1 Million Downloads.

Die Installation von Buienalarm

Buienalarm gibt es sowohl für Android als auch für iOS. Wichtig bei der App ist, dass die originale niederländische Version vom Entwickler “Franklin van Velthuizen” heruntergeladen wird. Nach der Installation erscheint ein “Willkommens”-Bildschirm. Nach einem Klick auf “Weiter” können Sie bei der Landauswahl “weder noch” anklicken und bestätigen. Ob der Ort im nächsten Schritt gespeichert werden soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Nun können Sie einen Ort einstellen. Nach einem Klick auf den Button sehen Sie unten rechts das “+”-Zeichen. Wählen Sie auf der Karte Ihren Ort und klicken Ihn an. Jetzt können Sie als letzten Schritt einen Namen für diesen Ort festlegen. Und schon ist Buienalarm fertig eingerichtet.

Die Funktionen

Buienalarm
© Buienalarm

Auf der Startseite sehen Sie nun zwei Reiter. Bei “Grafik” wird die Niederschlagsmenge für die nächsten zwei Stunden angezeigt. Mit dem Schieberegler können Sie in 5-Minuten-Abständen die zu erwartende Regenmenge anzeigen lassen. Leider lässt sich die Regenmenge nur in mm/u anzeigen.
Unter “Radar” sehen Sie ein Satellitenradar um die Regenfront verfolgen und die momentane Position zu sehen.

Buienalarm
© Buienalarm

In den Einstellungen ist es zudem noch möglich, über Regenmengen informiert zu werden.
Ebenfalls verfügt die App über ein Widget, dass die Regenlage auf dem Startbildschirm anzeigt.

Fazit

Ich benutze die App nun schon seit über einem halben Jahr. Immer, wenn ich wissen muss, ob es in den nächsten Stunden regnet, greife ich auf guten Gewissens auf Buienalarm zurück. Natürlich gibt es auch hier keine 100%-Garantie, doch die Grafik zeigt den Regen meistens recht genau an. Der einzige Nachteil an der niederländischen Version ist die Verfügbarkeit: Die App funktioniert nur in Nachbarländern. Bei meinem Versuch die App in anderen Ländern zu nutzen, kam ein Fehlerhinweis.

 

 

 

 

Quelle: Alle Bilder sind Screenshots der offiziellen GooglePlay-Beschreibung von Buienalarm. 

Impressum Datenschutz