IT-Antwort.de

HD ready, Full-HD, 4K – was ist das eigentlich?

Bei jeglichen Geräten mit einem Bildschirm gibt es auch immer eine Angabe zur Auflösung, beispielsweise Full-HD. Was das bedeutet, erfahren Sie hier. 

Bei Fernsehern wird auf der Verpackung oftmals mit “HD ready” oder “Full-HD” geprahlt. Gemeint ist damit die Bildschirmauflösung. Diese gibt es nicht nur bei Fernsehern, sondern auch bei Monitoren, Laptops, Smartphones, Tablets etc. – eben bei allen Geräten mit einem Bildschirm.
Die Auflösung zeigt an, wie scharf das Bild ist. Je höher die Auflösung, desto schärfer das Bild. Angegeben wird sie mithilfe zweier Zahlen (Beispiel: 1920 x 1080). Diese Zahlen geben die einzelnen Pixel (Bildpunkte) in der Höhe und der Breite an.

Früher dominierten VGA- & SD-Qualität die Fernsehbildschirme. Deutlich schärfer wurde es das erste Mal bei HD ready. Es ist dasselbe wie HD und bietet eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Oftmals wird auch von 720p gesprochen.
Der nächste Schritt war dann Full-HD. Hier gibt es bereits eine Auflösung von 1080p. “p” steht für Vollbilder und “i” steht für Halbbilder. 1080p steht für eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.
Bei Smartphones wird außerdem oft von qHD und QHD gesprochen. Doch Achtung – die beiden ähnlich erscheinenden Worte sind keineswegs gleichzusetzen. qHD steht für ein Viertel (quarter) der HD-Auflösung (720p), also 960 x 540 Pixeln.
QHD (oder auch WQHD) steht für die vierfache HD-Auflösung: 2560 x 1440 Pixeln. Dementsprechend wird bei QHD auch von 1440p gesprochen.

Ein großer Meilenstein wurde dann mit 4K (4K Ultra HD, QFHD, 4K2K) erreicht. Das entspricht der vierfachen Full-HD-Auflösung(2x in der Breite & 2x in der Höhe), also 3840 x 2160 Pixeln. Natürlich geht es auch noch schärfer, beispielsweise mit 5K (5120 x 2880 Pixeln) oder 8K (7680 x 4320 Pixeln). Die bislang schärfste bekannteste Auflösung ist 16K (15360 x 8640 Pixeln).

Bei Smartphones wird außerdem oft von ppi gesprochen. Die Displayauflösung kann schließlich, abhängig von der Größe der Gerätes, unterschiedlich scharf sein. PPI steht für “pixel per inch”, also “Pixel pro Zoll”. Hier wird gemessen, wie viel Pixel sich auf einem Zoll verteilen.

Impressum Datenschutz