In der heutigen Folge möchte ich gerne “Akinator”, ein Spiel zum Zeitvertreib vorstellen.
Was ist Akinator?
Akinator ist ein lustiges Spiel zum Zeitvertreib. Man denkt sich eine berühmte oder private Person und der Akinator (so heißt der Computer, gegen den man spielt) versucht, die gedachte Person durch Fragen, die man mit “Ja” und “Nein” beantworten kann, zu erraten. Dabei kann man sowohl an Promis und Politiker, als auch an fiktive Personen, wie Zeichentrickfiguren oder echte Familienmitglieder (natürlich nicht mit Namen, sondern “Mutter”, “Vater”, “Schwester” etc.) denken.
Facts rund um die App
Die App gibt es für iOS und Android. Im Google Play Store wurde sie bereits über 10 Millionen Mal heruntergeladen und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 Sternen (1.068.507 User). Sie ist in der Grundversion kostenlos und finanziert sich über Werbung, kann aber über In-App-Käufe erweitert werden. Ebenfalls gibt es eine kostenpflichtige Version für 1,79€, bei der mehr Personen herausgefunden werden können.
Warum nutze ich sie?
Ich finde die App hat keinen wirklichen Sinn. Ebenfalls ist es kein Spiel, bei dem man sich verbessern kann, mit Ausnahme des Highscores. Ich nutze sie aber gerne als Zeitvertreib, da sie für den Moment doch recht lustig ist. Die Möglichkeit, sich immer neue Personen auszudenken um den Akinator herauszufordern finde ich auch sehr gut.
Funktionen
Nachdem man auf “Spielen”, gefolgt von “Auf geht’s” geklickt hat, geht es auch schon los. Der Akinator stellt verschiedene Fragen, die mit “Ja”, “Ich weiß nicht”. “Nein”, “Wahrscheinlich” und “Wahrscheinlich nicht” beantworten muss. Nachdem der Computer die Person zu wissen scheint, erscheint die entsprechende Person auf dem Bildschirm. Ist es richtig, kann das Spiel beendet werden oder erneut gestartet werden und ist es falsch, kann man weitere Fragen beantworten.
Fazit
-
Erscheinungsbild
-
Funktionsumfang
-
Spaßfaktor
Kurzfassung
Das Spiel ist relativ simpel zu erklären und übersichtlich gestaltet. Der Computer erkennt so gut wie jede Figur, allerdings sind einige davon nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar, weshalb es beim "Funktionsumfang" nur 4 Sterne gibt. Auf kurzer Dauer und für zwischendurch ist der Spaßfaktor recht hoch, allerdings wird es auf Dauer schnell langweilig.