IT-Antwort.de

Selbst über neue Smileys in WhatsApp, Facebook & Co. abstimmen – dieser Dienst machts möglich

Ab sofort kann man über neue Smileys und Emojis abstimmen. Alle Infos erhalten Sie im Artikel. 

Viele haben sich mit Sicherheit schon einmal gefragt, wie es neue Smileys in die verschiedenen Messenger und sozialen Netzwerke schaffen. Zuständig dafür ist das Unicode Konsortium. Diese setzen Standards für Smileys und andere digitale Zeichen. Allerdings wird nicht jedes Emoji in den Bestand aufgenommen, sondern es wird ganz genau geprüft.
Um auch dem Nutzer ein gewisses Mitspracherecht zu bieten, hat sich die Seite EmojiRequest (zur Website) gegründet. Dort können die User abstimmen, welche Smileys sie in Zukunft sehen möchten. Des weiteren können Sie eigene Vorschläge abgeben. Natürlich ist nicht garantiert, dass die Smileys mit den meisten Stimmen in die Unicode-Liste aufgenommen werden, aber die Chance ist natürlich höher.

Bislang gab es bereits über 274.000 Stimmabgaben. Vorne liegt momentan ein Smiley, der den Finger vor den Mund nimmt, um ein “Psst” zu verdeutlichen.

Impressum Datenschutz