Bei Word gibt es die Funktion, automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellen zu lassen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Gerade bei langen Texten in Word bieten sich Inhaltsverzeichnisse an und in der Schule und im Studium werden diese sogar häufig vorausgesetzt. Allerdings ist es meist nervig und langwierig, das Inhaltsverzeichnis selbst zu erstellen. Wenn man es dennoch machen möchte, bietet sich oftmals eine Tabelle an, bei der man den Rahmen weglässt.
Word bietet aber von Haus aus eine Funktion, mit der man ein Inhaltsverzeichnis automatisch erstellen lassen kann.
- Markieren Sie jede Überschrift einzeln. Im sich öffnenden Kontextmenü erscheint rechts der Punkt “Formatvorlagen”. Nach einem Klick darauf öffnet sich eine Liste mit vielen Vorlagen. Dreimal taucht hier das Wort “Überschrift” auf. Wenn Sie mit der Maus über die jeweilige Vorlage fahren, sehen sie, dass es eine Überschrift 1-3 gibt. Wählen Sie die passende Überschrift. Beachten Sie, dass die 1. Überschrift für Oberkategorien steht und die anderen beiden sich jeweils darunter einordnen, also die 2. Überschrift für Unterkategorien steht und die 3. für eine Unterkategorie der Unterkategorie.
- Standardmäßig wird die Überschrift nun blau dargestellt, allerdings können Sie Farbe, Schriftart und Schriftgröße frei wählen.
- Fahren Sie so mit allen Überschriften und Unterüberschriften fort.
- Klicken Sie nun an die Stelle, an der das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden soll.
- Wählen Sie oben den Reiter “Verweise” aus und klicken Sie ganz links auf “Inhaltsverzeichnis”. Nun gibt es drei Vorschläge für ein Inhaltsverzeichnis. Sollte Ihnen keines gefallen, kann über “Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis” weiter unten ein eigenes angelegt werden. Hier öffnet sich ein neues Fenster, indem einige Einstellungen, wie die Art der Füllzeichen angepasst werden können. Über “Optionen” gibt es weitere Einstellungsmöglichkeiten.
- Nachdem alle Einstellungen vorgenommen worden sind, sehen Sie Ihr Inhaltsverzeichnis, erstellt aus allen Überschriften und Unterüberschriften.
- Natürlich können Sie im Inhaltsverzeichnis noch frei arbeiten und gegebenenfalls Dinge, wie Schriftgröße und Schriftfarbe anpassen.
Bei weiteren Fragen würde ich mich sehr über einen Kommentar freuen!
Impressum Datenschutz