IT-Antwort.de

Brennliste im Windows Media Player erstellen

Im Windows Media Player gibt es die Möglichkeit, eine Brennliste zu erstellen, sodass man die Lieder nicht jedes Mal neu hinzufügen muss. Wie das geht, erfahren Sie hier. 

Wer oftmals CDs brennen muss, kennt das Problem vermutlich. Zu einem späteren Zeitpunkt möchte man eine im Vorfeld erstelle CD erneut brennen. Jetzt geht die große Suche nach den Liedern und der richten Reihenfolge los. Das muss nicht sein, denn dafür hält der WMP eine Brennlisten-Funktion bereit. Hier werden die Songs in der Reihenfolge, wie sie gebrannt werden, gespeichert, sodass sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden können.
Und so funktioniert’s:

Brennliste erstellen

  1. Ziehen Sie alle zu brennenden Lieder in das vorgesehene Feld. Wie sie generell CDs brennen können, erfahren Sie hier (direkt zum Beitrag).
  2. Wählen Sie oben rechts das Häkchen-Symbol (rechts auf einer Ebene mit “Brennen starten” und “Liste löschen”).
  3. Klicken Sie im sich öffnenden Dropdown-Menü auf “Liste speichern unter”.
  4. Wählen Sie einen Speicherort.

Nun ist die Brennliste erstellt. Natürlich möchten Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufrufen. Das klappt so:

Brennliste wieder aufrufen

  1. Navigieren Sie wieder zur Ansicht, wo alle Lieder in den Bereich gezogen werden können.
  2. Anstatt nun alle Songs einzeln in die Liste zu ziehen, können Sie einfach die Brennliste, die Sie an dem zuvor festgelegten Speicherort finden, gedrückt halten und per Drag&Drop in das Feld ziehen. Nun erscheinen alle Lieder, die in dieser Liste liegen, in der neuen Brennliste.

Weitere Fragen beantworte ich gerne in den Kommentaren!

Impressum Datenschutz