In diesem Artikel erfahren Sie, wann die Weihnachtsklassiker in diesem Jahr im Fernsehen ausgestrahlt werden.Â
Wie schnell die Zeit vergeht, morgen ist es schon wieder soweit: Weihnachten 2016! Natürlich dürfen- wie in jedem Jahr – neben dem leckeren Essen, dem gemütlichen Beisammensein und möglicherweise Geschenken natürlich auch die Weihnachtsklassiker im Fernsehen nicht fehlen, denn gerade diese erhöhen die Weihnachtsstimmung noch einmal.
Filme, die man mit Weihnachten verbindet, gibt es viele, so wie zum Beispiel “Der kleine Lord”, der von dem jungen Lord Fauntleroy handelt, der seinen Opa, dem Earl von Dorincourt, zu einem besseren Menschen macht. Weitere typische Weihnachtsfilme sind beispielsweise “Kevin – Allein zu Haus” und “Kevin – Allein in New York”. Hier hat Kevin Pech und kann aufgrund verschiedener Umstände nicht mit seiner Familie in Urlaub fliegen bzw. verliert diese in New York.
In der unten stehenden Liste habe ich einmal alle Weihnachtsklassiker alphabetisch sortiert mit ihren jeweiligen Sendeterminen in diesem Jahr aufgelistet:
- Der Grinch
Samstag, 24. Dezember, 14:15-16:15: ATV
Sonntag, 25. Dezember, 10:35 – 12:30: ATV
Montag, 26. Dezember, 04.35-06:10: ZDF - Der kleine Lord
Freitag, 23. Dezember, 20:15-21:55: ARD
Sonntag, 25. Dezember, 09:05 – 10:45: ORF 2
Sonntag, 25. Dezember, 15:50 – 17:30: ARD
Montag, 26. Dezember, 09:50 – 11:30: ARD - Disneys Eine Weihnachtsgeschichte
Freitag, 23. Dezember, 20:15 – 22:05: Sat 1
Samstag, 24. Dezember, 18:15 – 19:55: Sat 1 - Drei Haselnüsse für Aschenbrödl
Freitag, 23. Dezember, 23:30 – 00:55: WDR
Samstag, 24. Dezember, 12:10 – 13:35: ARD
Samstag, 24. Dezember, 13:10 – 14:45: SRF 1
Samstag, 24. Dezember, 16:05 – 17:30: WDR
Samstag, 24. Dezember, 20:15 – 21:40: rbb
Samstag, 24. Dezember, 23:15 – 00:35: hr
Sonntag, 25. Dezember, 08:05 – 09:30: SWR
Sonntag, 25. Dezember, 08:35 – 10:00: BR
Sonntag, 25. Dezember, 08:45 – 10:10: NDR
Sonntag, 25. Dezember, 10:15 – 11:40: ARD
Montag, 26. Dezember, 09:00 – 10:25: rbb
Montag, 26. Dezember, 16:05 – 17:30: mdr
Montag, 26. Dezember, 16:20 – 17:45: SRF 1
- Kevin – Allein in New York
Samstag, 24. Dezember, 22:20 – 00:40: Sat 1
Montag, 26. Dezember, 17:35 – 19:55: Sat 1 - Kevin – Allein zu Haus
Samstag, 24. Dezember, 20:15 – 22:20: Sat 1
Montag, 26. Dezember, 15:30 – 17:35: Sat 1 - Loriot: Weihnachten bei Hoppenstedts
Samstag, 24. Dezember, 15:40 – 16:05: ARD
Samstag, 24. Dezember, 18:05 – 18:30: NDR
Samstag, 24. Dezember, 22:35 – 23:00: NDR
Samstag, 24. Dezember, 23:10 – 23:35: WDR
Samstag, 24. Dezember, 23:10 – 23:35: SWR
Sonntag, 25. Dezember, 04:10 – 04:38: ARD
Sonntag, 25. Dezember, 17:20 – 17:45: ARD - Michel in der Suppenschüssel
Samstag, 24. Dezember, 13:15 – 14:50: ZDF
- Pippi in Taka-Tuka-Land
Samstag, 24. Dezember, 11:50 – 13:15: ZDF - Sissi
“Sissi”: Sonntag, 25. Dezember, 17:30 – 19:10: ARD
“Sissi – die junge Kaiserin”: Montag, 26. Dezember, 15:40 – 17:25: ARD
“Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin”: Montag, 26. Dezember, 17:30 – 19:15: ARD - Tatsächlich Liebe
Montag, 26. Dezember, 20:15 – 23:00: VOX
Dienstag, 27. Dezember, 08:10 – 10:50: VOX - Um Himmels Willen: Weihnachten unter Palmen
“Weihnachten in Kaltenthal”:
Freitag, 23. Dezember, 12:00 – 13:30: SWR
“Weihnachten unter Palmen”:
Samstag, 24. Dezember, 07:30 – 09:00: SWR
Neben diesen alljährlich wiederkehrenden Weihnachtsklassikern gibt es natürlich auch noch allerhand weitere Weihnachtsfilme im Fernsehen zu sehen.
Am Heiligen Abend zur Prime Time um 20:15 Uhr können Sie sich beispielsweise auf die Tragikomödie “Stille Nächte” (ARD) oder “Heiligabend mit Carmen Nebel” (ZDF) freuen. Wer klassische Filme vorzieht kommt mit “Nachts im Museum” (RTL) oder “Kevin – Allein zu Haus” (SAT 1) oder “Der Herr der Ringe – Die zwei Türme” (Pro Sieben) voll auf seine Kosten.
Am ersten Weihnachtstag läuft dann traditionell um 20:15 Uhr “Die Helene Fischer-Show” im Zweiten. Film-Fans freuen sich über “Drachenzähmen leicht gemacht 2” (SAT 1), “Die Tribute von Panem – Mockingjay: Teil 1” (Pro Sieben) und dem altehrwürdigem “Dirty Dancing” (RTL 2). Besonders hervorzuheben ist die Neuverfilmung von Winnetou. Der erste Teil des Dreiteilers mit Wotan Wilke Möhring in der Hauptrolle ist auf RTL zu sehen, Teil 2 läuft am 27.12 und Teil 3 am 29.12.
Am zweiten Weihnachtstag läuft “Tator: Klingelingeling” (ARD), “Das Traumschiff” (ZDF; Im Anschluss: Kreuzfahrt ins Glück), “Die Eiskönigin” (RTL), “Independence Day” (SAT 1) oder auch “Herr der Ringe” (Pro Sieben) oder “Tatsächlich…Liebe” (VOX).
Insgesamt sollte also jeder auf seine Kosten kommen, was das Fernsehprogramm zu Weihnachten betrifft. Und auch wenn Weihnachten ja nicht unbedingt zum Fernsehen gedacht ist, ist es schön, traditionell einige Weihnachtsklassiker zu sehen.
Hinweis: Keine Gewähr auf korrekte Sendetermine, kurzfristige Änderungen sind vorbehalten.
Beitragsbild: © 2016, IT-Antwort.de