Bei Windows gibt es die Möglichkeit, die Taskleiste nicht dauerhaft einzublenden. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Standardmäßig wird die Taskleiste, also die Leiste unten, wo die offenen Programme etc. dargestellt werden, dauerhaft angezeigt. Doch gerade wenn der Bildschirm nicht besonders groß ist, zählt jeder Quadratmillimeter und somit kann es sinnvoll sein, dass sie nicht dauerhaft eingeblendet wird.
So geht’s:
- Klicken Sie auf einer leeren Fläche in der Taskleiste die rechte Maustaste und wählen Sie “Einstellungen”.
- Nun können Sie den Schieberegler bei “Taskleiste im Desktopmodus automatisch ausblenden” auf Blau schalten. Ab sofort wird die Leiste nun ausgeblendet, wenn Sie sich nicht darauf befinden und sobald der Cursor wieder in Richtung der Leiste bewegt wird, wird sie wieder eingeblendet.
Tipp: Möchten Sie, dass die Leiste nicht vollständig verschwindet, aber weniger Platz in Anspruch nimmt, können Sie auch den Punkt “Kleine Schaltflächen der Taskleiste verwenden” aktivieren.
Bild: Windows | IT-Antwort.de steht in keinerlei Verbindung zu Microsoft.
Impressum Datenschutz