In diesem Beitrag erläutere ich die verschiedenen Abkürzungen, mit denen man beim Notebook- oder Smartphone-Kauf konfrontiert wird.Â
Kauft man heutzutage ein neues Notebook oder Smartphone muss man sich mit einer Vielzahl von Komponenten auseinandersetzen. Dazu gehören Displaygröße, Prozessor, Grafikkarte und natürlich auch der Speicher. Kompliziert wird es dann, wenn der Mitarbeiter im Elektronik-Fachhandel oder – noch schlimmer – das Internet nur Wörter nutzt, von denen man noch nie etwas gehört hat. Damit das beim nächsten Notebook-Kauf nicht passiert, habe ich alle wichtigen Abkürzungen zusammengetragen:
- CPU
Als CPU (Central Processing Unit) wird der Prozessor eines Gerätes bezeichnet. Dieser ist für die Leistung im Inneren zuständig . - GPU
GPU steht für “Graphics Processing Unit” und bezeichnet den Grafikprozessor, also den wichtigsten Baustein einer Grafikkarte. Diese ist für die Darstellung auf dem Bildschirm zuständig. - RAM
Der “Random Access Memory” ist der Arbeitsspeicher. Der Prozessor greift auf diesen zu, da hier die geladenen Programme zu finden sind. Er ist elementar wichtig für die Geschwindigkeit Ihres Rechners. - HDD
HDD steht für “Hard Disk Drive” und bezeichnet die Festplatte, die im Rechner verbaut ist. Die HDD ist relativ veraltet, in neueren Modellen kommt meist eine SSD zum Einsatz. - SSD
“Solid State Drives” sind neuere Festplatten, die vor allem in Tower-PCs und Notebooks vorzufinden sind. Wichtigster Unterschied ist die erhöhte Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Bald wird es einen zusätzlichen Beitrag über die Unterschiede zwischen SSD und HDD geben. - HDMI/VGA/DVI/DisplayPort
Hier handelt es sich um grafische Schnittstellen für die Darstellung digitaler Video- und (teilweise) Audiosignale. Zu diesem Thema habe ich hier (zum Beitrag) bereits einen ausführliche Erläuterung verfasst. - OS
OS steht für “Operating System” und ist die Abkürzung für das Betriebssystem, was auf dem Rechner installiert ist. - AUX
Anschluss für Kopfhörer oder Musikanlagen. - USB
Der “Universal Serial Bus” ist, wie der Name bereits sagt, eine universell einsetzbare Schnittstelle für verschiedenste Geräte, wie externe Brenner, USB-Sticks. externe Festplatten, Mäuse, Tastaturen, Smartphone und vieles mehr.
Falls Abkürzungen offen geblieben sind, würde ich mich sehr über einen Kommentar freuen!
Bild: PowerPoint-Folie