IT-Antwort.de

Eigene IP-Adresse herausfinden über die Website www.wieistmeineip.de

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene IP-Adresse herausfinden können. 

Eine Internet-Protocol-Adresse (kurz: IP) ist eine unverwechselbare Adresse eines jeden Gerätes, das mit dem Internet verbunden ist. Sie ist mit der Anschrift einer realen Person zu vergleichen. Ohne diese Adressen wäre Kommunikation über das Internet nicht möglich, da das “Sendegerät” nicht wüsste, an wen die Informationen geschickt werden müssen. Da jedoch innerhalb eines Netzwerkes meist sehr viele Geräte existieren, bekommt jeder Router vom Provider eine IP-Adresse zugewiesen und innerhalb dieses Netzwerks vergibt der Router nochmals IP-Adressen an jedes einzelne Gerät, so kann man es grob zusammenfassen. Der Router ist also letztendlich innerhalb eines Netzwerkes für die Zuweisung der Daten an die richtigen Geräte zuständig.
Aus diesem Grund ist auch die IP-Adresse des einzelnen Rechners, die sich problemlos über die Kommandozeile aufrufen lässt, nicht mit der IP-Adresse identisch, die das Netzwerk nach außen hin aufweist.

Um diese herauszufinden reicht es, die Internetseite www.wieistmeineip.de (Direktlink) aufzurufen. Im oberen Bereich kriegt man zunächst die eigene IPv6-Adresse und daneben die IPv4-Adresse zusehen.
Den Unterschied zwischen eben jenem IPv4 & IPv6 habe ich hier (zum Beitrag) bereits erläutert.

Bei weiteren Fragen können Sie gerne einen Kommentar unten verfassen! 

Impressum Datenschutz