In diesem App-Freitag stelle ich die App “TickTack-Aufgabenlisten” vor.Â
-
Erscheinungsbild
-
Nutzen
-
Bedienbarkeit
Kurzfassung
Die App lässt sich mit wenigen Worten zusammenfassen: Leicht bedienbar, sinnvoll & intuitiv.
Ziel des Tools ist es, Aufgaben zu speichern, sodass der Nutzer sich diese besser merken kann. Dazu kann er unten einen neuen Eintrag starten und über das Kalendersymbol den Erinnerungszeitpunkt festlegen. Ebenfalls lässt sich die Priorität von "Keine" bis "Hoch" in vier Stufen wählen. Auch das Aufnehmen von Sprachmemos ist möglich.
Ein praktisches Zusatz-Feature ist die Möglichkeit, die Erinnerungen in verschiedene Listen einzuteilen, sodass man beispielsweise für den Wocheneinkauf eine andere Liste verwenden kann als für die Planung des Sommerurlaubs.
Erledigte Aufgaben kann man abhaken, sodass diese unter "Erledigt" erscheinen.
Außerdem ist es möglich, einen Account zu erstellen, sodass die Aufgaben synchronisiert werden.
Bild: TickTack-Aufgabenlisten