In diesem Beitrag erkläre ich die gängigsten Abkürzungen, auf die man auf dem Weg ins Internet trifft.
Den Browser öffnet heutzutage jeder so gut wie täglich um Zugang zum Internet zu erhalten. Dort trifft man häufig auf Abkürzungen, die man mittlerweile zwar kennt, aber dennoch nicht weiß, wofür sie stehen und was sie bedeuten. Aus diesem Grund klären wie heute die gängigsten Begriffen.
- WWW (World Wide Web)
Die Abkürzung trifft man am Häufigsten an und hier sollte auch ein Großteil die Bedeutung kennen. Die drei Buchstaben findet man vor jeder Internetseite, die man in der Suchzeile im Browser eingibt. Theoretisch kann das “WWW” am Anfang der URL allerdings auch weggelassen werden. - HTTP (Hypertext Transfer Protocol)
Diese Abkürzung findet man am Anfang jeder Internetadresse, der sogenannten URL. Hierbei handelt es sich um ein Übertragungsprotokoll, nach dem Inhalte (im Browser logischerweise die gesuchte Internetseite) aus dem Internet in den Webbrowser geladen werden. Damit alle beteiligten Rechner und Komponenten wissen, was geschehen soll, ist ein einheitliches Protokoll, also eine Vorgehensweise bzw. ein Standard, notwendig. - HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure)
Hierbei handelt es sich im Prinzip um das gleiche Protokoll wie HTTP, der einzige Unterschied ist die abhörsichere Übertragung von Daten, sodass diese besonders sicher “transportiert” werden können. Immer mehr Internetseiten greifen auf dieses Protokoll zurück. Hierfür muss ein SSL-Zertifikat existieren. - SSL (Secure Sockets Layer)
SSL ist die Vorgängerbezeichnung für TLS (Transport Layer Security). So wird ein Protokoll zur Verschlüsselung im Internet bezeichnet. Diese Verschlüsselung wird unter anderem bei dem zuvor geklärten HTTPS angewendet. - URL (Uniform Resource Locater)
So wird die Internetadresse, die man oben in der Suchleiste eingibt, genannt. Zusammen mit dem jeweiligen Protokoll dient die URL als Adresse, sodass man auf die gewünschte Internetseite weitergeleitet werden kann.
So, das waren die gängigsten Abkürzungen, auf die man auf dem Weg ins Internet trifft. Falls euch Begriffe fehlen, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Impressum Datenschutz