IT-Antwort.de

App-Vorstellung [ Tricount ]: Gemeinsame Ausgaben intuitiv verwalten

In diesem Beitrag stelle ich euch Tricout vor. Mithilfe dieser App könnt ihr gemeinsame Ausgaben, beispielsweise innerhalb einer WG, im Handumdrehen verwalten. 

Wer kennt es nicht? In einer WG oder bei einem gemeinsamen Urlaubstrip gibt es meist eine Menge an Ausgaben. Da noch den Überblick zu behalten, ist schwierig. Und außerdem hat am Monatsende doch niemand Lust, die Rechnungen der vergangenen 30 Tage durchzuforsten und mit dem Taschenrechner zu berechnen, wer wem wie viel Geld schuldet.
Die App Tricount hilft euch dabei und sagt euch genau, bei wem ihr noch Schulden habt. Darüber hinaus verrechnet sie alle Ausgaben, sodass ihr nachher nur noch einer Person Geld schuldig seid.

Nach dem Download könnt ihr einfach über das Plus-Symbol in der rechten unteren Ecke einen neuen Tricount anlegen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, einer bereits vorhandenen Gruppe beizutreten.
Im Falle einer Neuerstellung wählt ihr einen Titel, eine Beschreibung, für welchen Zweck dieser Tricount genutzt werden soll und wählt im letzten Schritt die Währung, im Normalfall also Euro. Unten habt ihr die Möglichkeit, optional eure E-Mail-Adresse einzutragen und die jeweiligen Personen, mit denen ihr diesen Tricount nutzen möchtet, hinzuzufügen, sodass diese per SMS benachrichtigt werden. Alternativ könnt ihr nach der Erstellung auch einfach den Link zur Gruppe per WhatsApp o.ä. verschicken. Wählt dazu im Tricount einfach die drei Punkte oben rechts und klickt auf “Teilen”.

Nachdem ein neuer Tricount angelegt wurde, könnt ihr über das Plus-Symbol mittig unten eine neue Ausgabe hinzufügen. Dazu legt ihr einen Titel fest, setzt den Betrag und ein Datum und wählt aus, wer den Einkauf bezahlt hat. Unten könnt ihr nun festhalten, wem diese Ausgabe zulasten gehen soll. Hatte euer Mitbewohner beim Einkaufen beispielsweise einen Extra-Wunsch, so könnt ihr dieses auch hier hinterlegen und über “Erweitert” noch genauer anpassen.
Sobald ihr die Ausgabe angelegt habt, erscheint sie in der Übersicht “Ausgaben”. Hier seht ihr unten außerdem eure persönlichen Ausgaben und die Gesamtausgaben.
Im Bereich “Salden” seht ihr nun, wer wie viel Euro im Minus bzw. Plus ist. Basierend auf den Ausgaben der einzelnen Personen wird unten aufgelistet, wer wem wie viel schuldet. Hier werden – wie anfangs erwähnt – alle Ausgaben so addiert und zusammengefasst, dass ihr letztendlich nur noch einer Person etwas schuldet – eine super Sache! Über den blauen Pfeil könnt ihr eure Schulden dann als “Abbezahlt” markieren und sie werden aus der Salden-Übersicht gelöscht.

Kennt ihr weitere Apps, mit denen sich das Verwalten gemeinsamer Ausgaben vereinfachen lässt? Ich freue mich auf eure Kommentare! 

Bilder: © Tricount

Impressum Datenschutz